Unser MiDoggy-Monatsfoto zum Thema Herzlich Willkommen ♥
| Info: Dieser Beitrag enthält Werbung da Marken sichtbar sind und aufgrund von Namensnennung sowie Verlinkungen #notsponsored |
Wie Du vielleicht schon weißt, sind wir ein aktives Mitglied bei der Hundeblogger-Community „MiDoggy“. Diese hat nun zu einer „Neuauflage“ der Tradition „Monatsfoto“ aufgerufen, wo wir Blogger ein oder mehrere, thematisch passende Bilder teilen. Das Thema für den Monat Mai ist übrigens „Herzlich Willkommen“.
27.05.2016 – der beste Geburtstag ever
Eigentlich sollte unser Hund planmäßig erst viel später in unser Leben treten. Vorher wollten wir noch umziehen und Herrchen wollte endlich seinen zweiten Studiumsabschluss machen. Doch mein (einziger) Geburtstagswunsch war es, an diesem Tag zu einer Züchterin zu fahren und Welpen zu sehen. Nachdem wir bereits eine Züchterin getroffen haben (die aber keine aktuell hatte) ging es dann ausgerechnet zu meinem runden Geburtstag zur Züchterin von Loki.
Diese hatte uns im Vorfeld schon erklärt, dass alle Welpen bereits vergeben seien. So zumindest hatte es das Herrchen verstanden. Doch wie sich herausgestellt hatte, war einer doch noch frei – unser Loki! Herrchen war sofort Feuer und Flamme für ihn und drei Wochen später ging alles dann ganz schnell und Herr Labrador zog bei uns ein.
Herzlich Willkommen, Loki ♥

Hi, bin gerade auf deinen Blog gestossen. Mir unserem goldi der nun 5 Jahre ist und drei mal geschleppt, haben wir das gleiche Problem. Ich dachte ,nach dem chippen, also wenn das halbe Jahr rum ist, ist er dann ruhiger, aber alles von vorne. Nun lasse ich unseren Zappo am Mittwoch kastrieren, was mich irgendwie doch belastet. Die Ärztin meint, wir tun ihm damit einen Gefallen und er wird entspannter durchs Leben gehen.
Welche Erfahrung hast du mit der Kastration von deinem loki gemacht? Oder ist er dann doch nicht kastriert worden?
Freue mich auf Dein Feedback.
V G Uschi und zappo
Hallo Uschi,
vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben Loki Ende 2017 kastrieren lassen. Wie das war und was sich geändert hat, hatte ich hier mal zusammengefasst
https://lokiderlabrador.de/?s=Kastration
Ruhiger ist Loki nicht geworden. Meiner Meinung nach hat das auch nichts mit den Sexualhormonen zu tun. Seine Mutter war ähnlich, das spielt eine große Rolle. Wir versuchen daher unser Training entsprechend anzupassen und achten verstärkt darauf, dass er viel Ruhe bekommt.
Viele Grüße
Katarina